DIY-Wimpernverlängerungen werden immer beliebter. Sie verleihen den Augen längere und dichtere Wimpern, ohne dass man ins Studio gehen muss. Aber viele fragen sich: Kann man mit DIY-Wimpernverlängerungen schwimmen?
Die Antwort lautet: Ja, man kann schwimmen – aber man muss vorsichtig sein. In diesem Beitrag erklären wir, wie Wasser die Wimpern beeinflusst, die besten Pflegetipps und was man vermeiden sollte, damit die Wimpern länger halten.
Warum Schwimmen bei Wimpernverlängerungen problematisch sein kann
DIY-Wimpernverlängerungen werden mit einem speziellen Kleber (Wimpernkleber) an den eigenen Wimpern befestigt. Dieser Kleber ist stark, aber nicht ewig wasserfest. Wasser, Chlor, Salzwasser und sogar das Reiben der Augen nach dem Schwimmen können die Haltbarkeit der Wimpern beeinträchtigen.
Die Hauptgründe, warum Schwimmen schwierig sein kann:
-
Aushärtung des Klebers – Der Wimpernkleber braucht etwa 24–48 Stunden, um vollständig zu härten. Schwimmt man zu früh, kann sich die Haftung lösen.
-
Chlor im Pool – Chlor ist ein starkes Mittel, das den Kleber schneller abbaut.
-
Salzwasser im Meer – Salz kann Wimpern austrocknen und spröde machen.
-
Reiben der Augen – Nach dem Schwimmen reiben viele unbewusst die Augen, was die Wimpern lösen kann.
Wie lange sollte man nach dem Auftragen warten?
Die wichtigste Regel lautet: Die Wimpern 24–48 Stunden nach dem Auftragen nicht nass machen.
In dieser Zeit kann der Kleber vollständig aushärten. Wer sofort ins Wasser springt, riskiert, dass die Wimpern schneller ausfallen.
Tipps zum Schwimmen mit DIY-Wimpernverlängerungen
Nach der Aushärtezeit kann man mit Wimpernverlängerungen schwimmen. Diese Tipps helfen, die Wimpern zu schützen:
✅ Das sollten Sie tun
-
Schwimmbrille tragen – Schützt die Wimpern vor Chlor und Salzwasser.
-
Mit klarem Wasser abspülen – Nach dem Schwimmen das Gesicht kurz mit frischem Wasser abwaschen.
-
Sanft abtupfen – Nicht reiben, sondern vorsichtig mit einem weichen Handtuch trocken tupfen.
-
Bürsten – Mit einer sauberen Wimpernbürste (Spoolie) die Wimpern vorsichtig wieder in Form bringen.
-
Versiegelung verwenden – Manche Wimpernsets enthalten eine Versiegelung, die den Kleber wasserbeständiger macht.
❌ Das sollten Sie vermeiden
-
Nicht reiben – Reiben kann die Wimpern lösen oder herausziehen.
-
Keine ölhaltige Sonnencreme am Auge – Öl schwächt den Kleber. Besser ölfreie Produkte verwenden.
-
Langes Einweichen vermeiden – Kurzes Schwimmen ist in Ordnung, aber zu lange in Pool oder Whirlpool kann die Wimpern verkürzen.
Pool vs. Meer – was ist härter für Wimpern?
Beides kann problematisch sein, aber auf unterschiedliche Weise:
-
Pool – Chlor ist sehr aggressiv und kann den Kleber schnell schwächen.
-
Meer – Salzwasser trocknet die Wimpern und kann sie spröde machen.
Wer häufig schwimmt, muss damit rechnen, dass die Wimpern nicht so lange halten.
Wie lange halten DIY-Wimpernverlängerungen beim Schwimmen?
Normalerweise halten DIY-Wimpernverlängerungen etwa 5–7 Tage pro Set. Mit etwas Vorsicht kann man diese Zeit etwas verlängern. Wer täglich schwimmt, könnte jedoch nur wenige Tage Freude an den Wimpern haben.
Der Vorteil von DIY-Wimpern: Sie sind erschwinglich und einfach zu Hause nachzukleben. Selbst wenn die Wimpern nach dem Schwimmen schneller ausfallen, kann man sie problemlos wieder auffrischen.
Alternativen für Schwimmer
Wenn Sie oft schwimmen und sich nicht um Kleber sorgen wollen, gibt es gute Alternativen:
-
Magnetwimpern – Benötigen keinen Kleber, Wasser hat kaum Einfluss.
-
Strip-Lashes – Können vor dem Schwimmen aufgetragen und danach entfernt werden.
-
Wasserfeste Mascara – Eine schnelle Lösung für voluminöse Wimpern am Schwimmtag.
Fazit
Kann man mit DIY-Wimpernverlängerungen schwimmen? Ja – aber erst nach der Aushärtezeit und mit Vorsicht.
Merken Sie sich: 24–48 Stunden warten, nach dem Schwimmen mit klarem Wasser abspülen, Augen nicht reiben und nach Möglichkeit Schwimmbrille tragen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihre schönen Wimpern genießen und trotzdem Zeit im Wasser verbringen. Und wenn die Wimpern durch das Schwimmen kürzer halten, können Sie sie jederzeit zu Hause nachkleben – das ist der Vorteil von DIY-Wimpern!




